Organisationsentwicklung für regeneratives Wirtschaften
Nachhaltigkeit
Agile Organisationskultur
Neue Formen der Zusammenarbeit
Schwirren in Ihrer Organisation auch Abkürzungen wie CSR-RUG, CSRD, LKSG, NFRD umher?
Nehmen Sie ein stärkeres Interesse an der Nachhaltigkeit Ihrer Organisation
durch MitarbeiterInnen, KundenInnen oder InvestorenInnen wahr?
Wünschen Sie sich,
dass sich die Vorteile,
die Nachhaltigkeit für Ihre Organisation hat, voll entfalten?
Unsere Lösung
Agile Organisationskultur
ermöglicht langfristigen Organisationserfolg in einer digitalen Welt durch nachhaltige, werteorientierte Organisationsentwicklung.
Nachhaltigkeit
im AUSSEN wird durch die Nachhaltigkeit im INNEN sichergestellt.
Nachhaltigkeit und regeneratives Wirtschaften als gesellschaftliche Verantwortung und unternehmerische Chance.
Neue Wege der Zusammenarbeit
auf Augenhöhe, basierend auf Selbstorganistion, über alle Grenzen hinweg,
... to co-create the next big thing.
Interessiert?
Service title
Free
Ihre Vorteile
Unser Angebot für Organisationen
Wir denken Organisationen und Unternehmen neu,
entwickeln ein neues Verständnis für wirtschafltich Erfolg und
beraten, trainieren und begleiten Menschen in der Gestaltung von lebensdienlichen, resilienten Organisationen sowie regenerativen Geschäftsmodellen.
GEMEINSAM geht das am besten.
Das Leben entfaltet sich selbst. Wir unterstützen mit...
Nachhaltiger, agiler Oranisationsentwicklung
Einführung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsmanagement
Begleitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Entwicklung von zirkulären, regenerativen Geschäftsmodellen
Offenen Innovationsprozessen
Teambildung und Teamentwicklung
Führungskräfteentwicklung
Kommunikationstraining
Die Teile des Puzzels an denen wir arbeiten
- Regeneratives Wirtschaften
- Nachhaltigkeit
- Wertschöpfung und Lieferkette
- Geschäftsmodelle
- Kommunikation
- Strategie
- Stakeholdermanagement
- Agilität
- Werte und Vision
- Purpose und Sinn
- Zusammenarbeit
Beliebte Workshopthemen
Erfahrungsraum Regeneratives Wirtschaften
Das Lab für lebensdienliches Wirtschaften bietet die Möglichkeit zu erforschen, was regeneratives Arbeiten für eine Organistion bedeuten kann.
Erfahrungsraum Agilität
Sie sind interessiert daran, welche Vorteile eine agile Organisationsstruktur ihnen bieten kann?
Mit uns erkennen und verstehen Sie die Möglichkeiten der Agilität und was es für Ihre Arbeitsweise und Ihr Geschäftsmodell bedeuten kann.
Wie digitale Zusammenarbeit gelingt
Als Team waren Sie bisher recht erfolgreich, aber in Sachen Zusammenarbeit gibt es noch Luft nach oben. Bei diesem interaktiven Workshop treffen wir uns in erster Linie um Spaß zu haben und probieren dabei interessante Tools und Praktiken aus, die bewusst die Zusammenarbeit in den Blick nehmen.
Dealing with VUCA
Wie uns Agilität helfen kann, die Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich zu meistern.
Erfolgspotential Nachhaltigkeit
Wie die Berücksichtigung der INNEREN Nachhaltigkeit den Erfolg der ÄUSSEREN Nachhaltigkeit beeinflusst.
Unlocking Potential
Heben Sie das Potenzial Ihrer Organisation mit eigenverantwortlichen und selbstorganisierten Teams.
Wasserfall zu Agilität
Ein erfolgreicher Start in die Agilität erfordert eine Art Übergang für die Menschen. Wir beleuchten, worauf es an dieser Stelle ankommt und geben wichtige Impulse für Ihren erfolgreichen Einstieg in die Agilität.
Kommunikation 4.0 und der Mensch
Wie die menschliche Seite der Kommunikation 4.0 gelingt.
Content from Youtube can't be displayed due to your current cookie settings. To show this content, please click "Consent & Show" to confirm that necessary data will be transferred to Youtube to enable this service. Further information can be found in our Privacy Policy. Changed your mind? You can revoke your consent at any time via your cookie settings.
Content from Youtube can't be displayed due to your current cookie settings. To show this content, please click "Consent & Show" to confirm that necessary data will be transferred to Youtube to enable this service. Further information can be found in our Privacy Policy. Changed your mind? You can revoke your consent at any time via your cookie settings.
Service title
Free
Matching Fusion ist die Transformations- und Kollaborationsberatung spezialisiert auf werte-orientierte Organisationsentwicklung, Nachhaltigkeit, Kulturwandel und agiles Businessdesign, mit dem Fokus auf dem menschlichen Aspekt.
Gründerin
Nach mehr als 17 Jahren als Geschäftsführerin und Produktionsleiterin hat Heike Grosch 2020 ihre Organisationsberatung Matching Fusion gegründet. Sie unterstützt Organisationen und Führungskräfte beim Kulturwandel hin zu Nachhaltigkeit, Agilität und neuen Formen der Zusammenarbeit.
Als Change Agent, Organisationsentwicklerin und Sustainable Native ist ihre Spezialität Teams zu begleiten, die die Zukunft der Organisation bauen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt dabei auf offenen Innovationsprozessen, zirkulär-regenerativen Geschäftsmodellen und Teamentwicklung. Im Rahmen von Matching Fusion veranstaltet sich spannende Trainings, Coachings und Workshops, moderiert Meetings sowie Veranstaltungen mit viel Leichtigkeit und begleitet Organisationen und Teams ganzheitlich.
Es ist ihr ein Herzensanliegen Menschen zu verbinden, zu sich selbst, zu anderem und zu einem größeren Ganzen. Für eine nachhaltige, regenerative Zukunft und eine lebenswerte Welt.