Strukturaufstellungen
Systeme sichtbar werden lassen
Fragst du dich manchmal: Was ist jetzt schon wieder los?
Und kannst dir nicht erklären, was gerade geschieht und warum?
Würdest du gerne Lösungen finden, für dringende Themen?
Wünschst du dir einen tieferen Blick in ein System zu werfen, um besser zu verstehen?
Was sind Strukturaufstellungen?
Systemische Strukturaufstellungen nach Syst wurden von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd entwickelt. Sie verstehen Systemische Strukturaufstellungen als Interventionssystem und Sprache, mit deren Hilfe Systeme sichtbar gemacht werden können, in dem Personen als RepräsentantInnen für Teile des Systems eingesetzt werden. Das Ziel ist es, das System zu untersuchen und in eine gewünschte Richtung zu verändern.
Zentral bei ihrer Arbeit ist die Idee der repräsentierenden Wahrnehmung.
Die Quellen und Wurzeln ihrer Arbeit sind u.a. Virginia Satir, besonders ihr Menschenbild, die Sprache Hypnotherapie von Milton Erikson, die Familienaufstellungsarbeit beeinflusst u.a. von Thea Schönfelder, Martin Buber und Gunthard Weber sowie die lösungsfokussierte Methodik und Haltung von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg.
Unser Angebot
Wir bieten Strukturaufstellungen an.
Ein Termin dauert ca. 2 Stunden.
Es gibt Menschen, die ein Thema einbringen und
Menschen, die als Repräsentanten teilnehmen.
Dein Nutzen
- Du hast die Möglichkeit als Fallbringer dein Thema von ganz neuen Seiten zu beleuchten und neue Lösungen zu entdecken.
- Als Repräsentant hast du die Möglichkeit interessante Einsichten zu gewinnen, die dich weiterbringen können.
Deine Gastgeberin
Heike Grosch
In meiner täglichen Arbeit als Organisationsentwicklerin und Coach ist die systemische Strukturaufstellungsarbeit nach Syst für mich ein wichtiges Tool. Ausgebildet am Syst Institut lege ich in meiner Arbeit wert auf Lösungsfokussierung und systemische Grundsätze, besonders wenn es um das Lösen von schwierigen Aufgaben und Konflikten geht.
Das ist mir wichtig:
Eines der wichtigsten Dinge in meiner Arbeit ist, für die Menschen einen sicheren Raum zu gestalten, wo sie sich wohlfühlen, neue Erkenntnisse gewinnen und sich entwickeln können.
Das macht mich aus:
Einfühlsame Netzwerkerin
Lösungsfokussierung
Achtsamkeit
Michael Brose-Ahland
Es geht mir darum, Menschen im systemischen Kontext eine andere Sichtweise auf Themen zu ermöglichen und somit bei der persönliche Weiterentwicklung zu unterstützen. Das erfüllt mich immer mehr. Meine Arbeit ist eingebettet in einem sicheren Raum aus persönlichem Austausch, Humor und neuen Erkenntnissen auf beiden Seiten.
Das ist mir wichtig:
Menschen mit Vertraulichkeit, Offenheit, Empathie, Humor und Authentizität ein Stück Ihres Weges zu begleiten.
Das macht mich aus:
Achtsamkeit
Empathie
Nachhaltigkeit
Vielseitigkeit